Das Projekt „Touristisches Umsetzungskonzept“ hat begonnen!Das Projekt „Touristisches Umsetzungskonzept“ hat begonnen!
Teilnahme an der Schulung „Erfolgreich kooperieren und kommunizieren“

Im Sommer 2018 fanden sich die VertreterInnen der Gemeinden Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal im Rahmen eines interkommunalen Workshops zusammen, um Fördermöglichkeiten im Rahmen von VITAL.NRW sowie dazu passende Projektideen zu diskutieren.

 

Eine zentrale Erkenntnis dieses Workshops besteht darin, dass zwar zahlreiche Berührungspunkte und geteilte Interessen vorliegen, bislang jedoch keine klare touristische Ausrichtung der Region erkennbar ist.

 

Um hier Abhilfe zu schaffen, soll das touristische Umsetzungskonzept die Gesamtausrichtung der VITAL-Gemeinden unter gleichzeitiger Beibehaltung individueller Stärken schärfen und sich explizit der Umsetzung konkreter Maßnahmen widmen.

 

Das Projekt fand im Juni 2019 die Zustimmung des Projektentscheidungsgremiums und wurde im September 2019 durch die Bezirksregierung Düsseldorf als förderfähiges Eigenprojekt der LAG anerkannt. Zur professionellen Begleitung der Projektumsetzung konnte die ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH gewonnen werden.

 

Bis Ende März 2020 wird die LAG nun in Kooperation mit ift, Brüggen, Niederkrüchten, Schwalmtal, Niederrhein Tourismus, dem Naturpark Schwalm-Nette sowie dem Schwalmverband an der Realisierung einer tragfähigen und zukunftsweisenden Strategie arbeiten.