Um auch jenen Bevölkerungsgruppen der Westkreis-Gemeinden, welche krankheits- bzw. altersbedingt unter alltäglicher Immobilität leiden (bspw. mangels Zugriff auf einen privaten PKW), jedoch gleichzeitig nicht in den Versorgungsbereich von Krankentransportleistungen fallen,eine Chance auf den notwendigen „Transport von Tür zu Tür“ sowie eine verbesserte Teilhabe am öffentlichen Leben zu bieten, zielt das vorliegende Projekt auf den Einsatz eines elektrisch angetriebenen Bürgerautos ab.
Im April 2020 werden die Gemeinden Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal gemeinsam mit der JedermannHilfe Brüggen e.V. daran arbeiten, das Projektmotto „Mobil sein im Westkreis“ gelebte Realität werden zu lassen.