Erleichterung für Projektträger

Projektträger, die in Zukunft Projekte mit VITAL.NRW-Mitteln umsetzen möchten, können ab sofort von geänderten Förderbestimmungen der VITAL.NRW-Förderrichtlinie profitieren.
Weiter lesenProjektträger, die in Zukunft Projekte mit VITAL.NRW-Mitteln umsetzen möchten, können ab sofort von geänderten Förderbestimmungen der VITAL.NRW-Förderrichtlinie profitieren.
Weiter lesen„Romantisch-verwunschene Moor- und Heidelandschaften; historische Burgen, Mühlen und Schlösser; wilde Pferde, einträchtig nebeneinander grasend: Es gibt viel zu entdecken in der Region Schwalm-Mittlerer Niederrhein.“ Im Rahmen eines gemeinsamen Spaziergangs an der Schwalm in Richtung des „ertrunkenen“ Erlenbruchwaldes nahe der Vennmühle […]
Weiter lesenAm 12. Dezember ist es endlich soweit: Der Spazierführer Streifzüge, ein Projekt der Lokalen Aktionsgruppe Region Schwalm-Mittlerer Niederrhein, wird veröffentlicht. Seit dem frühen Sommer arbeiten LAG und die Experten für Text, Bild und Druck an dem Werk, dass Einwohner und Besucher […]
Weiter lesen„Flüchtlingsbetreuung steht auf vielen Säulen“ – Unter diesem Titel veröffentlichte die Rheinische Post einen Artikel über die Angebote für geflüchtete Kinder und Erwachsene in Schwalmtal. Mit dabei: Das geplante VITAL.NRW-Projekt EINSTIEG: „Im Grenzland soll ein Projekt zugewanderten Frauen helfen, in […]
Weiter lesenLändlicher Naturtourismus als Motor der Regionalentwicklung? Das Reisemotiv „Natur“ gewinnt im Tourismus zunehmend an Bedeutung – und stellt damit gerade für ländliche Regionen eine Möglichkeit dar, die heimische Wirtschaft anzukurbeln. Die LEADER-Region Nordschwarzwald und der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord beschäftigen sich […]
Weiter lesen